Am 12.05.2025, passend zum Vollmond und dem diesjährigen Vesakh-Fest, ist ein neuer Mitbewohner im Garten des Kô Getsu An eingezogen. Auf der höchsten Stelle des Geländes tront nun ein „Dai Butsu“ (Großer Buddha) und überblickt das Geschehen und die Praxis der Übenden. Im Vorfeld gab es einiges zu organisieren und vorzubereiten. Für einen stabilen Sitz benötigt der Buddha ein solides Fundament. Für den Transfer von der Straße über eine angrenzende Pferdeweide, bis zum Grundstück des Kô Getsu An, brauchte es einen Radlader und und und…
So wurde bereits in der Woche vorher sowie beim Zen Tag Offene Weite am Tag davor einiges an Samu geleistet, Erde und Schotter bewegt, Pflanzen versetzt, geplant, berechnet und diskutiert.


Pünktlich zu Vesakh wurde der „Dai Butsu“ dann auf einem Hänger geliefert und mit Hilfe eines Freundes und dessen Radlader schwebte der Buddha dann auf dem vorgesehenen Platz ein.





„Wenn ein großer Buddha ankommt, verstummt der Lärm der Welt“ und so verbreitet der Buddha nun eine kraftvolle, harmonische Stille im Garten. Der Garten, das Samu, die Permakultur waren bisher schon Teil der gemeinsamen Praxis und nun manifestiert der Buddha den Garten endgültig als Teil der Zendo.



Am Abend des 12.05.2025 fand im Rahmen des regulären Zen Abends eine Begrüßungszeremonie statt, während der wir den „Dai Butsu“ mit einem großen Gong, dem Singen des Hannya Shingyo (Herz Sutra), Räucherwerk und Reis willkommen heißen konnten.

Wie aus diesem Stein ein Buddha geworden ist, so möge auch unsere Buddha Natur sichtbar werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.