
Zen und Sensory Awareness Workshop
27. Oktober, 19:00 - 29. Oktober, 16:00

Im Herbst 2023 wird Stefan Laeng in Deutschland/Europa sein und gemeinsam mit Patrick Ho Kai und Johanna To Jaku auch wieder einen Zen und Sensory Awareness Workshop im Kô Getsu An (Zen Haus Blankenbach) leiten.
Zen und Sensory Awareness sind eine Gelegenheit der Selbstwahrnehmung in unseren alltäglichen Handlungen. Shikantaza meint “nur Sitzen”, jedoch nicht in einem ausschließenden Sinn, sondern in der vollständigen Präsenz im gegenwärtigen Augenblick. Jeder Kontakt, jede Sinneswahrnehmung kann eine Erfahrung der Verbundenheit sein.
Der Workshop ist eine Einladung, mit Form und Leerheit gleichermaßen zu üben. Er beinhaltet Elemente klassischer Zen-Praxis (Zazen, KinHin etc.) sowie Workshop-Phasen von Sensory Awareness. In dieser Zeit können die Teilnehmenden Erfahrungen von Stille, Bewegung und Begegnung erleben.
Zen-Praktizierende und Meditierende aller Traditionen, Sensory Awareness Praktiker*innen sowie Menschen aus den Bereichen Yoga, Tanz und Körperarbeit sind herzlich eingeladen.
Stefan Laeng praktiziert Sensory Awareness (basierend auf dem Arbeitsansatz von Elsa Gindler und Heinrich Jacoby) und verwandte Arbeiten seit 1980. Barbara Ocusono, Seymour Carter, Ruth Veselko, Ruth Matter und Charles Brooks gaben dazu die Grundlage. Mit Charlotte Selver arbeitete er von 1991 bis zu ihrem Tod in 2003 intensiv zusammen, als Schüler wie auch in gemeinsamen Kursen. Er praktiziert seit 1983 buddhistische Meditation (Zen und Vipassana) und studiert mit Lehrer/innen aus verschiedenen Traditionen. Stefan ist Executive Manager der Sensory Awareness Foundation und bietet sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht und Workshops in den USA und Europa an.